# Spirituosen

Edelbrände und Liköre

aus der Feinbrennerei Prinz in Oberösterreich. Schnaps der Freude macht...

Ein Auszug aus unserem Spirituosen-Sortiment:

birnerlaBirnerla 34,0 % Vol.

Feiner Williams-Christ-Birnenbrand gibt dem Birnerla sein feinfruchtiges Aroma.

Zwischen 11-13°C genießen.

marille

Hausschnaps Marille 34,0 % Vol.

Das Original - schmeckt unverwechselbar nach Marille

himbeerla

Himbeerla 34,0 % Vol.

Feiner Himbeer-Geist gibt dem Himbeerla sein typisches Sorten-Aroma.

Zwischen 11-16°C genießen.

honig birnerla

Honig Birnerla 34,0 % Vol.

Birnerla mit feinem Blütenhonig machen den Honig-Birnerla auch bei Frauen besonders beliebt.

Beste Trinktemperatur ist zwischen 13-18°C

kirscherla

Kirscherla 34,0 % Vol.  

Feiner Kirschenbrand gibt dem Kirscherla sein typisches Sorten-Aroma.

Zwischen 13-17°C genießen.

pfirserla

Pfirserla 34,0 % Vol.

Feiner Pfirsich-Geist gibt dem Pfirserla sein typisches Sorten-Aroma.

Trinkempfehlung zwischen 11-16°C

haselnussschnaps

Haselnuss-Schnaps 40,0 % Vol.

Fein gehackte Haselnüsse werden leicht angeröstet bevor sie in Alkohol mazerisiert und zweifach abdestilliert werden. Durch das leichte Anrösten der Nüsse entsteht dieser charakteristisch-nussige Geschmack.

Bei einer Temperatur zwischen 9-15°C genießen.

Hintergrund-Wissen: Die Haselnuss ist die einsamige Schließfrucht. Der Haselnuss-Strauch kann bis zu 7m hoch werden! Zur Ernte werden unter den Sträuchern Tücher ausgelegt und dann die Zweige der Sträucher geschüttelt und anschließend an einem luftigen Ort getrocknet.

williamsbirne holzfass

Alte Williamsbirne 41,0 % Vol.

Williams-Schnaps wird mit Fruchtauszügen mehrmonatig im Holzfass gelagert. Dabei kommt es ganz wesentlich auf das verwendete Holz- Fass an um der Alten Williamsbirne den typischen Fass-Charakter zu geben ohne dabei die fruchteigenen Aromen zu überlagern. Es ist immer von Neuem eine Kunst den richtigen Zeitpunkt des Abzugs zu finden. Der große Aufwand wird nur durch das unvergleichliche Genuss-Erlebnis gerechtfertigt.

 Am Besten zw. 15-17°C genießen.

altwienerzwetschgenlikoer

Alt Wiener Zwetschken Likör 18,0 % Vol.

Feiner Zwetschken-Likör und Zwetschken-Brand mit feinen Gewürzen verfeinert geben dem Alt-Wiener-Zwetschken-Likör seinen winterlichen Charakter. Pur oder warm mit Sahnehaube oder übers Vanilleeis.

cassis likoer

Cassis Likör 20,0 % Vol.

Sein hocharomatisches Aroma und seine charakteristische Farbe erhält dieser Likör vom Saft der schwarzen Johannisbeere. Vielseitig verwendbar übers Eis, mit Sekt oder als Kir-Royal (mit Champagner) oder Kir (mit trockenem Weißwein).

hollunder likoer

Hollunderblüten-Likör 18,0 % Vol.

In mühevoller Handarbeit werden selbstgeflückte Holunderblüten nach einem überlieferten Rezept angesetzt und zu diesem besonders fein duftenden, vielseitig ver- wendbaren Blütenlikör verarbeitet. Probieren Sie einen Schuss zum Sekt- eine echte Alternative zum Sekt-Orange.

wildkirsch likoer

Wildkirsch-Likör 16,0 % Vol.

Herrlich fruchtiger Likör - hergestellt aus dem Saft der Wildkirsche. Genießen Sie in pur, mit Orangensaft oder kreieren Sie einen leckeren Cocktail.

 

Wir sind
Vertriebspartner von:

 

 

weco logo

 

 

jofrika logo

 

 

lesli

 

 

erbeldinger logo

Öffnungszeiten

Mo:   09:00 - 12:30   15:00 - 17:00
Di:   09:00 - 12:30    15:00 - 17:00 
Mi:   09:00 - 12:30    
Do:   09:00 - 12:30    15:00 - 18:00 
Fr:   09:00 - 12:30   15:00 - 17:00 
Sa:   09:00 - 12:00    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.